„Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftszweig in Vorarlberg und wichtiger Impulsgeber auch für andere Bereiche – wie Handel, Bau- und Dienstleistungsgewerbe und die Landwirtschaft. Unsere Gäste sollen Vorarlberg auch in Zukunft als Maßstab für Qualität, authentische Gastlichkeit, regionale Genusskultur und nachhaltigen Tourismus erleben."
Markus WallnerLandeshauptmann
„Der Tourismus ist für Talschaften und Regionen nicht nur Impulsgeber, sondern vielerorts auch Zukunftsgeber. Gerade die Pandemie als Brennglas hat gezeigt, dass unsere bisherige Ausrichtung der Tourismusstrategie in Richtung Regionalität, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit die Richtige war. Gemeinsam mit allen Akteuren der Vorarlberger Tourismusfamilie möchten wir den roten Faden für ‚Gastgeben auf Vorarlberger Art' vorgeben und gleichzeitig die Breite der Vorarlberger Gastfreundschaft weiter forcieren, denn Tourismus sind wir alle. Urlaub in Vorarlberg soll ein Ankommen und Heimkommen sein!"
Christian GantnerLandesrat Tourismus, Vorarlberger Landesregierung
„Die Tourismusstrategie 2030 sollte auf den Stärken dieser für Vorarlberg wichtigen Branche aufbauen und Zukunftspotenziale optimal ausschöpfen. Wichtig ist dabei, Tourismus neu zu denken und die vorhandenen Strukturen weiter zu entwickeln.“
Markus KegeleObmann Sparte Tourismus & Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Vorarlberg
„Die Vorarlberger Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, wichtiger Impulsgeber für andere Bereiche und sichert dadurch Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung. Die Tourismusstrategie hat sich als breit getragener Rahmen und Grundlage für eine hochwertige, nachhaltige und zielgerichtete Entwicklung bewährt. Im Prozess zur Strategie 2030 beschäftigt sich die Branche mit den brennenden Fragen unserer Zeit und richtet sich an den Herausforderungen der Zukunft neu aus.“
Marco TittlerLandesrat Wirtschaft, Vorarlberger Landesregierung
„Tourismus ist chancenreich - wenn wir unsere touristische Philosophie, Strategie und Strukturen weiterentwickeln und an die aktuellen und künftigen Marktbedingungen anpassen. Wettbewerbsvorteile zweiter Ordnung müssen unser Ziel und Anspruch sein."
Stefan HagenVizepräsident, Wirtschaftskammer Vorarlberg
Voriger
Nächster